KONTAKT
Telefon: +48 601 85 68 94 - E-Mail: mtm@inet.pl
KONTAKT
Telefon: +48 601 85 68 94 - E-Mail: mtm@inet.pl
Es gab Teilnehmer, die diese Reise zum Startpunkt ihrer Ostseeumrundung
machten. Von Tallinn pendeln die Fähren hinüber in das finnische
Helsinki und nach Schweden.
Rückfahrt per Fähre
Wer die Rückfahrt nach Deutschland nicht verlängern kann, der möchte
vielleicht entspannt in 24 Stunden nach Rostock, Kiel oder Travemünde
gelangen. Auch hier empfehlen sich die Fährlinien ab Liepaja in Lettland
oder ab Klaipeda in Litauen.
Zeitzone Baltische Länder:
+1 Stunde zur deutschen Sommerzeit
Einreise mit Kraftfahrzeugen
Ein Feuerlöscher sowie je eine Warnweste für alle Insassen im Auto sind obligatorisch.
Tagfahrlicht - tagsüber ist in Polen und in allen baltischen Ländern mit Abblendlicht zu fahren.
In L I T A U E N gilt eine 0,4-Promille-Grenze. Angebrochene Alkoholika dürfen im Auto nicht transportiert werden.
Besonderheit an Ampeln: Bevor eine Ampel von Grün auf Rot schaltet,
blinkt die grüne Lampe. Das entspricht bereits unserem Gelb. Bei Gelb
darf nicht mehr gefahren werden.
In L E T T L A N D gilt eine 0,5 Promillegrenze. Fahren unter
Alkoholeinfluss wird strafrechtlich verfolgt und mit dem Entzug des Führerscheins und Ordnungshaft geahndet.
Das Trinken von Alkohol auf offener Straße ist verboten. Ausnahme
hiervon bildet lediglich der Ausschank alkoholischer Getränke in
Straßencafés etc.
In E S T L A N D gilt eine faktische 0,0-Promille-Grenze. Für PKW
beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h innerhalb und 90 km/h
außerhalb geschlossener Ortschaften.
Eine gültige grüne Versicherungskarte in der das Länderkürzel EST eingetragen ist, ist für ESTLAND vorgeschrieben und für alle weiteren Länder empfohlen.
Fußgänger sind verpflichtet, bei schlechter Sicht und während der
Dunkelheit an der Oberbekleidung sowohl innerhalb als auch außerhalb von Ortschaften so
genannte Reflektoren bzw. eine Lichtquelle zu tragen, damit sie besser
sichtbar sind.
Kriminalität
Die baltischen Länder sind ein beliebtes Touristenziel. An touristisch
beliebten Plätzen, insbesondere in den Altstädten der größeren Städte.
ist auf Taschendiebe zu achten. Bewahren Sie Geld und Pass getrennt
voneinander auf.
Bargeld oder Karte
Bezahlen mit Kreditkarte ist an allen Tankstellen, in grösseren
Geschäften und Supermärkten möglich, in den baltischen Ländern fast selbstverständlich.
Tanken
Tanken kann man in Polen und in den Baltischen Ländern fast ganztägig. An den Tankstellen kann man mit Karte zahlen.
KONTAKT
Telefon: +48 601 85 68 94 - E-Mail: mtm@inet.pl
Nutzen sie unser Buchungsformular. Hier stellen wir alle
Fragen, die ein rechtsgültiger Vertrag beantworten muss. Zusätzliche
Fragen dienen unserer Reiseplanung, wie z.B. der Gruppenzusammenstellung
und der Streckenauswahl, aber auch ihrem persönlichen Komfort auf einer
Reise mit uns.
KONTAKT
Telefon: +48 601 85 68 94 - E-Mail: mtm@inet.pl
Alle unsere Reisen
sind so angelegt, dass jede/r mit jedem
Geländewagen mitfahren kann,
aber nicht alles mitmachen muss. Wind und
Wetter, sie, die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge spielen dabei auf jeder Reise die wohl
größte Rolle. Es gibt keine genau festgelegten Routen, sondern wir
entscheiden vor Ort, was wir erleben können und wollen.
Ob Reise oder
Wochenendtour: es geht in die freie Landschaft. Bei Trockenheit ist
mit Staub, bei Regen mit Schlamm, Sand und Torf zu rechnen. Und wie
immer bei Reisen, heisst es auch mal eine Fernstraße oder eine
Landstraße unter die Räder zu nehmen, um an die nächsten Abenteuer zu
gelangen.
Alle unsere Offroad-Reisen sind FAMILIENFREUNDLICH. Kinder sind jederzeit willkommen und gerne nehmen wir uns die Zeit, die das Reisen mit Kindern braucht. Übrigens gehören wohl auch ihre Hunde zur Familie.
Mehr Eindrücke von uns und wie wir reisen finden sie in unseren Filmchen und Bildern auf unserem Youtube-Kanal oder bei Facebook.
KONTAKT
Telefon: +48 601 85 68 94 - E-Mail: mtm@inet.pl
Wichtig bevor sie mit uns reisen.
Nützliches bevor sie ins Gelände fahren
Interessantes - aus dem Netz gefischt
4x4eastward.eu ist das Offroadangebot von mtm- Szczecin.
Seit 1992 betreuen wir Gäste links und rechts von Oder und Neisse und im Osten Europas.
Seitdem organisieren wir, neben unseren Touren
und Reisen für 4x4 auch Natur- und Bildungsreisen, Aktivtouren und Fahrradreisen,
Incentives und Events.