Kein Karneval in Polens outback - Die Reisebeschreibung
REISETERMIN: Sonntag 29.Oktober - Samstag 04.Oktober 2023
Anreisetag Sonntag
Im eigenen Geländewagen reisen sie gegen 14:00 am Treffpunkt an der
deutsch-polnischen Grenze an. Gemeinsam fahren wir über kleine Wege und Strassen bis wir die
gastfreundliche Pension erreichen. Wir bestellen das Abendessen mal auf 19:00 Uhr und
den Rest des Tages lassen wir in der Pension gemütlich ausklingen
Montag - Donnerstag
Hier im Oderland gibt es viel zu sehen. Die Tempelritter waren lange vor
uns hier, gefolgt von den Johannitern, kleine Oderzuflüsse
zeugen mit ihren Mühlen vom industriellen Wachstum und dann sind da noch
auf deutscher Seite die technischen Highlights der Region, die beiden
Schiffshebewerke.
Das eine schon 100 Jahre alt und immer noch in Betrieb. Wir werden
versuchen möglichst offroad zu diesen Sehenswürdigkeiten zu gelangen.
Auch die vielen alten Alleen und manchmal fast vergessenen Feldwege
wollen entdeckt werden. Und dann ist da noch der Nationalpark Unteres
Odertal
mit seinem interessanten Besucherzentrum. Auch die Wassermühle in
Geesow, die noch heute in der Lage ist, als Sägewerk zu arbeiten. Und
passend zum November, sollte man nicht einfach an den beiden
Soldatenfriedhöfen der Region vorbei fahren. Der eine wurde letzte
Ruhestätte
für die gefallenen Soldaten der Roten Armee. Der andere sieht noch heute
immer wieder Bestattungen, denn viele Gefallene der deutschen Wehrmacht
gibt das Oderland erst in unserer Zeit frei.
Es gibt genug zu sehen, hier im Oderland, und genug spannende Wege, die
es zu meistern gilt, um das eine oder andere Ziel zu erreichen. Immer
aber liegt am Ende eines jeden Tages eine freundliche kleine Pension,
oder ein gemütliches Landhotel, in denen wir "fürstlich"
bewirtet werden.
Der sechste Tag Freitag
Es gibt keine Odemündung in die Ostsee. Dieser Strom verliert sich im
Stettiner Haff, nördlich der Großstadt Stettin.
Die westliche Seite liegt in Deutschland und quer durch Feld und Wald
verläuft hier die Grenze zwischen unseren beiden Ländern.
Vielleicht schaffen wir es heute diese Grenze zu befahren, wir wrden
sehen, aber ganz sicher finden wir einen Platz, an dem unser Blick
weit über das Haff schweifen kann.
Der siebte Tag Samstag
Nach dem Frühstück treten sie leider schon ihre
Heimreise an.
Die Reiseleistungen
7 Tage geführte Offroadtouren Samstag - Freitag (ab Treffpunkt)
Freitag: Geführte Offroad-Tour ab Treffpunkt zur Pension
Samstag - Freitag jeweils geführte Touren das Oderland mit vielen netten Wegen und Fahraufgaben;
6 x Übernachtung im Doppelzimmer mit DU/WC in einer Landpension
6 x reichhaltiges, landestypisches, warmes Abendessen
6 x reichhaltiges Frühstück
Eintrittsgelder, 5 x Mittagsimbiss im Gelände
Nicht enthaltene Leistungen:
Eigene An- und Abreise
Betriebskosten des eigenen Fahrzeugs
Private Getränke in den Pensionen
Reisetermin und Reisedauer: ODERLAND
Samstag 18. - Freitag 24. Februar 2023
Anmeldeschluss< ist 14 Tage vor Reisebeginn, so die maximal 7 Teilnehmerplätze nicht vorher vergeben sind.
Diese Reise findet statt, sobald sich 3 Teilnehmer angemeldet haben.
OFFROAD-PRIVAT: Gerne organisieren wir eine ähnliche Reise zu ihrem Wunschtermin.
Bitte schreiben sie uns:
E-mail: mtm@inet.pl